Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine fordert Sitzung des UN-Sicherheitsrats zur russischen Atomwaffen-Stationierung in Belarus
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Ansichten der Heimat: Bürgernetz Friedberg hat einen Kalender gestaltet

Friedberg
06.01.2021

Ansichten der Heimat: Bürgernetz Friedberg hat einen Kalender gestaltet

Um den Bewohnerinnen und Bewohnern der Friedberger Seniorenheime eine Freude im Lockdown zu machen, hat der Bürgerverein einen selbst gestalteten Kalender verteilt.
Foto: Manfred Reichenbach

Das Bürgernetz Friedberg hat einen Kalender mit Fotografien aus dem Wittelsbacher Land für die Bewohner der Pflege- und Seniorenheime gestaltet.

Der Alltag in den Alten- und Pflegeheimen war auch über die Weihnachtstage ganz von der Corona-Pandemie bestimmt. Die Anzahl der Besuche und die damit verbundenen sozialen Kontakte sind durch den Lockdown auf ein Minimum reduziert. Schon seit dem Beginn der Pandemie führt das Bürgernetz Friedberg gezielte Aktionen gegen die Vereinsamung älterer Menschen durch. So backt ein Team freiwilliger Helferinnen und Helfer leckere Kuchen, die zweimal wöchentlich von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern an die Seniorenheime ausgeliefert werden.

Der Jahresausklang gestaltet sich dieses Jahr auch für die Bewohnerinnen und Bewohner der Friedberger Seniorenheime schwierig. Um den Start für das neue Jahr schön zu gestalten, entwickelte sich im Bürgernetz eine Idee, welche auch realisiert werden konnte.

Senioren- und Pflegeeinrichtungen erhalten Kalender vom Bürgernetz

Pünktlich zum Jahresende erhielten alle Senioren- und Pflegeeinrichtungen und ambulanten Dienste den vom Bürgernetz gestalteten Jahreskalender 2021 mit Impressionen aus Friedberg und dem Umland. Finanzielle Unterstützung hierfür kommt vom Landratsamt Aichach-Friedberg, das im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ ehrenamtlich durchgeführte Aktionen fördert.

Manfred Reichenbach ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Bürgernetz Friedberg tätig. Als passionierter Fotograf erkundet er immer wieder Friedberg und die nähere Umgebung. Das Resultat kann sich sehen lassen: eine Sammlung unzähliger, einzigartiger Bilder mit besonderen Motiven aus dem Wittelsbacher Land. Die Corona-Pandemie bremste allerdings auch seinen Tatendrang erheblich. „Eine ganz schöne Herausforderung und eine wunderbare Idee!“, so beschreibt der 82-Jährige das Kalenderprojekt.

Über 100 Fotos für den Kalender zur Verfügung gestellt

Über 100 Fotos konnte Manfred Reichenbach dem Bürgernetz hierfür zur Verfügung stellen. Er hofft, dass der Kalender nun all jenen Menschen Freude bereitet, die aufgrund der Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, die Sehenswürdigkeiten und die schönen Plätze in unserer Natur und Landschaft selbst zu besuchen.

Bürgernetz-Koordinatorin Jeanne Graf de Vergara wählte die Fotos schließlich aus, stellte ihre eigenen Texte dazu und gestaltete gemeinsam mit einem professionellen Grafiker den Jahresbegleiter für die Seniorinnen und Senioren. Neben den Aufnahmen von Manfred Reichenbach enthält der Kalender auch die Fotos von weiteren Freiwilligen im Bürgernetz, Robert Reile und Siegfried Neugebauer. (AZ)

Lesen Sie auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.