
Ein Hobbyimker aus Friedberg hat seinen eigenen YouTube-Kanal

Plus Alles fing mit einem Kurs für Imker an. Mittlerweile schauen über 10.000 Abonnenten die Videos von Netzwerker Michael Ullmann an.

Es summt und brummt - ein Schwarm fliegt ab. Eindrucksvoll zeigt der Friedberger Imker Michael Ullmann mit seinem dreiminütigen Video, wie die Bienen ausfliegen und letztendlich unerreichbar in einer Baumkrone sich wieder sammeln. Er nimmt seine Abonnenten mit auf eine Reise ins Land der Bienen und der Imkerei. "Angefangen hat alles damit, dass ich 2016 einen großen Imkerkurs angeboten habe", sagt der zweite Vorsitzende des Friedberger Imkereivereins. Seine Schülerinnen und Schüler sagten damals zu ihm: "Das kann ich mir doch nie alles merken." So kam er auf die Idee, die Ausbildungsinhalte in mehreren Filmen umzusetzen. "Damit dann jeder auf sie zugreifen kann, dachte ich mir, ich stelle das auf YouTube", erzählt Ullmann. Seit 2018 veröffentlicht der Ausbildungsleiter regelmäßig mehrminütige Filme rund ums Imkern.
Zunächst war er noch mit einer rudimentären Ausstattung unterwegs. "Schon bald merkte ich, dass ich an meine Grenzen komme und mein Equipment aufstocken muss", sagt Ullmann. Er holte sich fachlichen Rat bei dem Meringer Filmer Günter Peschke, der mit seinen 3-D-Videoproduktionen über Bienen ein großes Publikum hat. "Mittlerweile habe ich eine Webcam, ein leistungsstarkes Laptop und eine spezielle Software, um die Filmaufnahmen so zuzuschneiden, dass daraus ein Video wird." Es brauche durchaus Zeit und ein gutes Gespür für den Schnitt, um bei YouTube erfolgreich zu sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.