
In Friedberg funkeln bei der Kunstnacht nicht nur die Sterne
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können die dpa-digital services GmbH und die Bitmovin GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Der Andrang bei der Nacht der Sterne in Friedberg ist so groß, dass bei vielen Veranstaltungen die Zuschauer nur von draußen zuhören können. Die Organisatoren gehen auf Nummer Sicher und beenden das Feuerwerk früher als geplant.
Als „die lange Kunstnacht mit Musik und Gesang“ bewarben die Organisatoren ihre Veranstaltung. Doch am vergangenen Freitag war weit mehr geboten: Ein Programm für alle Sinne erwartete die Besucher. Diese ließen sich von einem Regenguss, der noch am Nachmittag niederging, offensichtlich nicht abschrecken. Jede einzelne der Aufführungen war sehr gut besucht, manche sogar regelrecht überfüllt.
Den Auftakt machte Die Gruppe „Duosolemio“ im Sitzungssaal des Rathauses. Giampiero Lucchini und David Bermudez passten in ihrer barocken Aufmachung ausgezeichnet in den historischen Raum. Der Andrang der Zuhörer war so groß, dass einige nicht mehr durch die Tür passten und dem italienischen und deutschen Gesang mit verschiedenen Blasinstrumenten vom Gang aus folgen mussten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.