
In diesen Häusern steckt Energie


In der Hügelsharter Modellsiedlung wird Hebauf gefeiert. Die Gebäude sollen nicht nur umweltfreundlich sein, sondern den Bewohnern auch Geld sparen.
Wer in Hügelshart lebt, kann künftig allein durchs Wohnen Geld verdienen. Das gilt zumindest für die neun Paare und Familien, die im Frühjahr die Einfamilienhäuser der neuen Siedlung an der Greinerstraße beziehen. Dort haben die BayWa und die Augsburger Bauträgerfirma asset GmbH eine sogenannte Effizienzhaus-Plus-Siedlung entwickelt.
73 Prozent der Energie, die die Einfamilienhäuser benötigen, erzeugen sie selbst. Fotovoltaik-Anlagen auf den Dächern, Speicheranlagen für Energie und Warmwasser im Keller, ein niedriger Energieverbrauch und ein System zur Wärmerückgewinnung machen das möglich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.