
Laurentiusmarkt: Das Wassermeloneneis kommt gut an


Während des Friedberger Marktsonntags steigt das Früchtefest auf dem Marienplatz. Das Angebot ist manchen etwas zu dürftig.
Viermal im Jahr findet der Friedberger Marktsonntag statt. Dieses Mal steht der Laurentiusmarkt im Zeichen der Früchte. Neben dem großen Jahrmarkt im Innenstadtbereich mit rund 70 Fieranten sind auf dem Marienplatz ein paar Händler beim Früchtefest vertreten. Eines der Highlights: das Bauernhof-Eis der Familie Lidl aus Mering. Eine Friedbergerin steht zusammen mit vier Freunden vor dem Verkaufsanhänger und berät über die Eissorten-Auswahl. „Das Wassermeloneneis soll sehr gut sein.“ Ihre Vermutung wird prompt bestätigt, als die fünf von diesem probieren. „Sehr lecker und fruchtig“, beschreibt sie.
Verkäufer Ruben Weißhaar gibt Einblick in die Rezeptur: „Unser Eis hat einen hohen Fruchtanteil von bis zu 50 Prozent.“ Außerdem komme die Milch aus eigener Herstellung und sei als A-2-Milch, auch „Urmilch“ genannt, deklariert. Deren Eiweißstruktur soll für den Menschen bekömmlicher sein, so Weißhaar. Des Weiteren setze der Milchbetrieb nicht auf Aromastoffe, sondern auf Früchte aus regionaler Herkunft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Da kann ich nur dem älteren Ehepaar zustimmen. Es ist ja schön und gut ein Motto festzulegen, wenn davon aber nur in homöopathischen Dosen etwas zu finden ist, kann man es sich auch schenken.