
Mit Fleiß und einem "kleinen Schebberle": Rose Maier Haid wird 80

Plus Die Friedberger Künstlerin Rose Maier Haid hat viel bewegt in ihrem Leben. Im Gespräch verrät sie etwas über ihr größtes Ziel und ihr nächstes Projekt.
Der Raum ist weitläufig, hohe Wände, unzählige Regale, sich stapelnde Zeitungen und Bilder. Rose Maier Haid sitzt auf ihrem Holzstuhl in ihrer Friedberger Kunstschule. Den Stuhl hat die Künstlerin, wie die anderen Sitzgelegenheiten auch, vom Sperrmüll. Der "Boss-Stuhl", wie die Künstlerin ihn mit einem Augenzwinkern nennt, ist nur für sie selbst bestimmt. "Ein Spaß, den die Kinder auch gerne mitmachen", sagt sie.
Rose Maier Haid ist Künstlerin, Pädagogin, unterrichtet in ihrer Kunstschule achtmal die Woche Kinder und Erwachsene, schreibt Gedichte, bekam vor zwei Jahren wegen ihrer Verdienste rund um Friedberg die Silberdistel unserer Zeitung überreicht und weist immer wieder auf die fehlende Kunst im Leben der Menschen hin. Ihr Ziel sei es, diese den Menschen näher zu bringen. "Dafür würde ich aber hunderte Jahre brauchen", sagt Maier Haid lachend. An diesem Freitag wird sie aber "erst" 80.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.