
Ruhigstellen funktioniert nicht beim Friedberger Jugendrat
Plus Der Friedberger Jugendrat hat sich in einer Mitteilung an die Stadträte gewandt. Zurecht, findet Michael Postl in seinem Kommentar.
Dass der Jugendrat sich nach der Absage des "Südufer-Festivals" nicht ernst genommen fühlte, ist verständlich. Gerade wegen der Passivität des Stadtrates in der anschließenden Diskussion, die nicht wirklich eine war. Dann jedoch holen die Jugendlichen zur Grundsatzkritik aus: Die Mühlen mahlten langsam, Friedberg habe ohnehin wenig zu bieten – diese Aussagen sind ebenso berechtigt.
Der Jugendrat Friedberg fühlt sich zurecht nicht ernst genommen
Der Zeitpunkt der Kritik ist dennoch verwunderlich, denn gerade in letzter Zeit haben sich die langsam mahlenden Mühlen zumindest etwas an Fahrt aufgenommen: Stadträte lassen sich bei Jugendratssitzungen blicken, auch ein Rederecht des Jugendrates während der Stadtratssitzungen steht im Raum.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.