
Siedlung bei Haberskirch: Sind das noch Wochenendhäuser?


Die Stadt überplant die Siedlung bei Haberskirch – ein mühsames Unterfangen.
Bewohner der „Wochenendsiedlung“ bei Haberskirch – die schon längst keine Wochenendsiedlung mehr ist – hatten sich von der Stadt ein höheres Maß baulicher Nutzung gewünscht. Gleichzeitig will der Stadtrat den lockeren Charakter des Quartiers erhalten. Nach einer Unterschriftensammlung und einer kleinen Bürgerversammlung wurde das Planungsbüro AKFU beauftragt, zu prüfen, was Status quo und was möglich ist. Das Unterfangen gestaltet sich allerdings mühsam wie in der Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses herauskam.
Es muss jedes der rund 80 Grundstücke einzeln betrachtet werden. Solche Maßnahmen dürfe der Stadtrat der Bauverwaltung nicht zu oft aufbürden, warnte Bürgermeister Roland Eichmann, SPD. Sonst bleibe dieser ohnehin gerade schlecht besetzten Abteilung kaum noch Zeit für die wichtige Aufgabe, neues Bauland zu schaffen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.