
Zwei Sportakrobatinnen sind Sportlerinnen des Jahres 2019


Jana Semenchenko und Lilly Maresch haben sich bei der 13. Wahl zum Sportler des Jahres der Friedberger Allgemeinen durchgesetzt.
Die Friedberger Allgemeine hat am Freitagabend zum 13. Mal ihren Sportler des Jahres gekürt. Genauer gesagt waren es diesmal gleich zwei Athletinnen, denen die Ehre zuteil wurde: Die Sportakrobatinnen Jana Semenchenko vom TSV Friedberg und Lilly Maresch vom SAV Augsburg-Hochzoll sind die Titelträger für das Jahr 2019.

Leider konnten die beiden den Preis allerdings nicht persönlich entgegennehmen. In Indichs Kussmühle in Friedberg freuten sich stellvertretend Lillys Vater Bernd Maresch und Bruder Tim Maresch über die Auszeichnung. Den Gutschein über 400 Euro spendete die Firma Zweirad Pfundmeir, vertreten durch Christine und Werner Pfundmeir.
Semenchenko und Maresch holten 2019 Gold in Weißrussland
Die beiden sind eines der hoffnungsvollsten bayerischen Sportakrobatik-Duos. Seit vier Jahren turnen die 14- und die zehnjährige gemeinsam, nachdem sie zuvor mit anderen Mädchen aktiv waren. Beide mussten sich nach anderen Partnern umschauen und so kamen die Vereine TSV und SAV zusammen – und die Kombination passt. Die Mädchen holten 2019 bei einem Turnier in Weißrussland die Goldmedaille und triumphierten sowohl im Bereich Tempo als auch im Bereich Balance und im Finale.
Semenchenko und Maresch sind zweifache deutsche Meisterinnen
Bei den deutschen Meisterschaften 2018 und 2019 standen sie ganz oben auf dem Treppchen, wurden 2019 zweimal bayerische Meisterinnen und in diesem Jahr auch sensationell deutsche Mannschaftsmeisterinnen mit dem Team Bayern. Auch beim Zwingercup in Dresden feierten sie einen Sieg. Der Trainingsaufwand ist natürlich entsprechend: Vier- bis fünfmal wird pro Woche jeweils gut drei Stunden trainiert.
Nach dem Weggang von Trainerin Nina Wente ist Lillys Mutter Sandra – mittlerweile selbst Landestrainerin – für das Training der beiden zuständig. Auch mit der Schule – Jana Semenchenko besucht die Agnes-Bernauer-Realschule Augsburg, Lilly Maresch geht auf das Gymnasium Mering – lässt sich der zeitintensive Sport noch gut kombinieren. Die beiden Mädchen haben ein großes Ziel: die Weltmeisterschaften 2020 in der Schweiz.
Die Diskussion ist geschlossen.