
Grünes Licht für die Affinger Realschule

Aichach/Affing Gestern kam die erlösende Nachricht aus München: Die neue Realschule in Affing-Bergen kann im September starten. Zwei bis drei fünfte Klassen sind möglich. Aber auch Sechstklässler können nach Bergen umsatteln. Und selbst der Besuch der siebten Jahrgangsstufe wäre bei entsprechendem Bedarf möglich. Bereits am Dienstag, 16. März, findet ein erster Infoabend statt.
Als die Nachricht von Finanzstaatssekretär Franz Pschierer einging, sei ihm ein "Riesenstein vom Herzen gefallen", bekannte ein Freude strahlender Landrat gestern bei einer Pressekonferenz. Denn in der Kreisverwaltung und in Affing hatte man längst "den Zug auf die Schiene" gesetzt. So war es möglich, dass Kreiskämmerer Josef Grimmeiß einen fertigen Flyer, der für den Besuch der "Staatlichen Realschule Affing-Bergen wirbt", aus dem Hut zaubern konnte. 1000 Stück werden an Schulen und Gemeinden ausgeliefert. Unter der Überschrift "Affing-Bergen hat Klasse" wird mit einem modernen Gebäude mit "freundlichen, Licht durchfluteten Klassenräumen" geworben.
Das Einzugsgebiet reicht von den Augsburger Stadtteilen Hammerschmiede und Firnhaberau bis nach Pöttmes, inklusive natürlich der Lechraingemeinden Aindling und Todtenweis. Eine Strategie, die nach Ansicht Knauers "ganz maßgeblich" zum Erfolg beigetragen hat. Über den jubelte gestern auch Affings Gemeindechef Rudi Fuchs, der sich gestern beruflich in Lauingen befand. Knauer berichtete, der Bürgermeister habe die Entscheidung "mit großer Erleichterung" zur Kenntnis genommen. "Das wäre schon blamabel gewesen", dachte Knauer laut über den anderen Fall nach. Aber weniger für den Landkreis, wie er hinzufügte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.