
Der &"Knopf im Klingelbeutel" nutzt auch der Kissinger Orgel
Die Kissinger Hiasl-Bühne hat mit dem Einakter "Der Knopf im Klingelbeutel" im voll besetzten Dr.-Josef-Zimmermann-Haus ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
Der Inhalt des Stücks: Irgendjemand hat bereits zum dritten Mal einen Hosenknopf in den Klingelbeutel gegeben. Der Mesner (Helmut Brandner) ist außer sich und verdächtigt lautstark so gut wie jeden in der Gemeinde. Der Pfarrer (Siegfried Maier) bekommt nun pausenlos Besuch von Leuten, die sich über den Mesner beschweren wollen. Da schauen der Friseur (Matthias Gerald), der Schmied (Norbert Schmied) und die Lehrerin (Gisela Gruber) im Pfarrhaus vorbei. Weil der Schneider und der Bäcker nicht genug Schneid haben, erledigen das für sie ihre Frauen Urschl (Angelika Scheer) und Veronika (Marita Gerald-Maurer) mit einem fulminanten Auftritt.
Der Schuldige allerdings ist ein ganz anderer: Seppl, der Sohn des Mesners (Johannes Schneider) hatte kein Geld, wollte aber hören, wie schön der Klingelbeutel tönt, wenn man etwas hineinwirft. Seine Mutter (Susanne Schneider) hatte ihn erwischt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.