
Hier wird man behandeltes Holz los
Aichach-Friedberg Für imprägniertes und mit chemischen Holzschutzmitteln behandeltes Altholz startet das Landratsamt wieder eine Sammelaktion. Am Samstag, 17. April, besteht in Aichach, Aindling, Friedberg, Kissing und Pöttmes von 9 bis 14 Uhr Gelegenheit, Palisaden, Pfähle, Teile von Gartenzäunen, Balkonverkleidungen, Stöckel- und Hirnholzböden, Bahnschwellen sowie Holzfenster und -türen (mit Glas und Beschlägen) loszuwerden.
Dieses Angebot gilt jedoch nur für private Entsorger, so das Landratsamt. Die Kommunale Abfallwirtschaft wird sich an den Kosten beteiligen, sodass vom Anlieferer nur ein reduzierter Betrag zu entrichten ist. Den genauen Preis kann man ab Anfang April bei der Abfallberatung telefonisch erfragen oder am 10. April der Presse entnehmen.
Die Abteilung Umweltschutz des Landratsamtes weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die ordnungswidrige Entsorgung, insbesondere das Verbrennen von behandeltem Holz, verboten ist. Verstöße werden in jedem Fall als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit Bußgeld, bei groben Verstößen sogar als Straftat geahndet. Bereits die Weitergabe dieses Materials an Dritte, um es verbrennen oder auf andere Weise ordnungswidrig entsorgen zu lassen, kann strafbar sein. Dies gilt insbesondere für die im Rahmen der Tradition beabsichtigten alljährlichen Jaudusfeuer. (FA)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.