
Friedberg leuchtet bundesweit

Stadt erhält Auszeichnung beim Wettbewerb „Land der Ideen“ gemeinsames Projekt mit den Lechwerken
Für ein Projekt zur intelligenten Straßenbeleuchtung wurde Friedberg im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die Stadt gehört damit zu den 100 Orten aus der ganzen Bundesrepublik, denen heuer dieses Prädikat verliehen wurde.
Im Februar dieses Jahres hatten die Lechwerke (LEW) acht Straßenleuchten an dem Geh- und Radweg im Ortsteil Haberskirch zwischen Rosenstraße und Weißdornweg mit einem innovativen LED-System ausgestattet. Mit dem energie- und damit kosteneffizienten System lassen sich Straßenleuchten automatisch dimmen. Das Prinzip ist ganz einfach. Straßen oder Wege bleiben dunkel, solange sie niemand nutzt. Nähert sich aber ein Fußgänger oder Radfahrer, erfasst ihn der Bewegungssensor und die Leuchte fährt zum programmierten Beleuchtungsniveau hoch. Dabei gibt sie das Signal an die nächste Leuchte weiter, die dann ebenfalls hochfährt. Das Licht begleitet den Verkehrsteilnehmer auf seinem Weg. Nach der programmierten Haltezeit fahren die Leuchten in den energiesparenden Dimmzustand zurück. Die Technik liefert der Beleuchtungsspezialist Leipziger Leuchten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.