
Gemeinsam durch die Jahrzehnte

Der Kirchenchor feiert mit einem bunten Abend und viel Musik.
Mag sich in 70 Jahren viel verändert haben, der Derchinger Kirchenchor hat alle Hindernisse mit Zusammenhalt und Engagement überstanden. Und da ein Chor kein Kind von Traurigkeit ist, wurde das Jubiläum ausgiebig gefeiert. Die Chormitglieder hatten dazu die Tische mit herbstlichem Schmuck geziert und für ausreichend Speis und Trank war gesorgt. Mit einem „O Happy Day“ wurden die vielen Besucher und Weggefährten begrüßt. Chorleiter Franz Seitz-Götz führte anschließend mit Humor durch das Programm.
So ein Jubiläum erfordert natürlich auch einen Rückblick. Da nach dem Krieg nicht viele Aufzeichnungen gemacht wurden, stellte Hans Peter aus dem wenigen vorhandenem Material ansprechende Filmchen zusammen, die von allen Dirigenten Bilder zeigten. Elf Chorleiter waren in den 70 Jahren daran beteiligt, dass das Ensemble das heutige Niveau erreicht hat. Doch ohne das engagierte Gründungsmitglied Anni Schnauder würde der Chor nicht existieren. Bei seiner Begrüßung stellte Pater Franz Schaumann fest, dass die Chormitglieder nicht bei der letzten Beichte waren, übernahm die Leitung des Liedes „Danket dem Herrn“ aus dem Gotteslob und dirigierte das Publikum kurzerhand zu einem Kanon. Der Junge Chor Derching brachte unter der Leitung von Patrick Gerges drei Lieder zu Gehör, mit Applaus wurde die A-cappella-Formation belohnt. Die Geschichte des Chores trug Waltraud Palleis in Gedichtform vor, der Chor textete das Lied „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens kurzerhand um. Mit „Unseren 70 Jahren“ sei keineswegs das Durchschnittsalter der Sangesgeschwister gemeint, stellte er klar. Für Treue und Durchhaltevermögen wurde Willi Lechner für 60 Jahre Chormitgliedschaft mit einer Urkunde geehrt; schon mit 15 Jahren kam er zu dem Chor. Seit 50 Jahren ist Eva Rummel dabei. Mit einem Medley aus dem Dschungelbuch wurde der offizielle Teil gemütlich mit Balu beendet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.