
Diözesanrat der Katholiken ehrt Franz Sonnberger

Der Friedberger hat sich um die Wallfahrt verdient gemacht.
Die Ehrennadel in Gold des Bistums Augsburg erhielt Franz Sonnberger durch den Friedberger Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl verliehen. Damit würdigt der Diözesanrat der Katholiken Sonnbergers außerordentliche Verdienste um die Wallfahrten in Friedberg und seinen Einsatz im Pfarrgemeinderat.
Von 1985 bis 2017 gehörte er der Vorstandschaft des Wallfahrervereins an, seit 1998 als dessen Vorsitzender. In seine Amtszeit fiel das 400-jährige Jubiläum der Gelöbniswallfahrt der Friedberger Bürger nach Kloster Andechs. Darüber hinaus engagierte Sonnberger sich für die Leonhardiwallfahrt nach Inchenhofen und die Afrawallfahrt zum Ort ihres Martyriums nach St. Afra im Felde. Auch die Einrichtung einer jährlichen Jugendwallfahrt auf den heiligen Berg der Bayern unterstützte Sonnberger sehr. Von 2000 bis 2017 war Franz Sonnberger Mitglied des Pfarrgemeinderats der Stadtpfarrei St. Jakob. Dort war er immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde und setzte sich mit seiner Erfahrung für das Wohl der Gemeinde ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.