
Grundschule Kissing setzt auf Recyclingpapier

Bei ihrer Ausstellung übernehmen die Schüler die Rolle der Lehrer. Sie ist noch bis 7. Februar zu sehen.
Eine Recycling-Papier-Ausstellung will an der Grundschule Kissing noch bis zum 7. Februar dieses Jahres über die Rodungen im Regenwald und deren Auswirkungen auf unser Klima, unsere Umwelt und die Artenvielfalt informieren. „Die Kinder sind unsere Zukunft und hier werden sie spielerisch informiert und können das Gelernte an ihre Eltern weitergeben“, sagt Rektorin Annika Lauter begeistert. Die Schau, die von Eltern und Schülern besucht werden kann, verdeutlicht, dass es nicht notwendig ist, Bäume für Papier zu fällen.
Für die Führungen haben sich Umweltbeauftragte Carola Nowey und Annika Lauter etwas Besonderes einfallen lassen: Schüler führen ihre Eltern. Damit wird das Lehrer-Schüler-Verhältnis umgedreht. Die Eltern sind wieder Schüler und die Kinder die Lehrer. Dass die Mädchen und Buben der Umwelt-AG einen Riesenspaß dabei haben, versteht sich. Bei den sogenannten „Mitmach-Stationen“ fragen sie dann die Eltern: „Welches dieser Toilettenpapiere ist Recycling-Papier“ oder „Habt ihr schon mal so was verwendet?“ Svenja Nowey, eine der erwachsenen Führerinnen, erzählt: „Viele Kinder gehen dann sogar dazu über, die Eltern zuhause darauf hinzuweisen, das Licht auszumachen oder nicht so viel Papier zu verschwenden.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.