
Neuer Deko-Trend: Kissingerin schafft Kunstwerke aus Luftballons

Plus Die Kissingerin Michaela Borstel-Schäfer bietet Dekorationen aus Ballons an. Auf stinkendes Plastik verzichtet sie und hat eine umweltfreundliche Alternative entdeckt.

Luftballons sind bei Kindergeburtstagen, im Fasching und bei Silvesterpartys kaum wegzudenken. Doch viele riechen streng nach Plastik und hinterlassen beim Aufblasen einen merkwürdigen Geschmack im Mund. Michaela Borstel-Schäfer aus Kissing bedient einen neuen Deko-Trend, für den sie ungemein viele Luftballons braucht. Auch sie ärgerte der Gestank und deshalb setzt sie inzwischen auf eine umweltfreundliche Alternative.
"Schon bevor ich ins Berufsleben eingestiegen bin, war ich immer relativ viel gestalterisch und kreativ unterwegs", sagt die 33-Jährige. Zuletzt sei ihre Arbeit aber sehr zahlenlastig gewesen. "Es war gar nichts Gestalterisches mehr dabei. Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich mich gerne selbstständig machen würde."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.