
Wer kennt Bulani, Puff-Puff oder Chino-Pudding?

Gerichte aus Peru, Afghanistan, Griechenland und Kamerun beim Verein Internationale Kultur Mering.
Sima und Sanam aus Afghanistan formen runde Teigstücke, die sie mit einer Füllung aus Spinat, Zucchini, Paprika und Peperoni füllen, zusammenlegen und in Öl braten. Fardim aus dem Iran wählte ein griechisches Rezept aus Lachs, Bratkartoffeln und Zwiebeln für die Koch-Challenge aus. Zum vierten Mal bot der Internationale Verein Mering unter Leitung von Maureen Lermer diese außergewöhnliche Veranstaltung in der Schulküche von Merching an.
Jeder Teilnehmer brachte ein Rezept mit allen dazu benötigten Zutaten mit. Nach dem Kochen konnten alle gemeinsam die internationalen Gerichte verkosten. Beim Internationalen Festival, das am 5. Mai in der Mehrzweckhalle Mering stattfindet, ist das Kochbuch, das Vereinsmitglied Manuela Krämer erstellt, erhältlich. Zwölf Teilnehmer waren dem Angebot, international zu kochen, gefolgt und machten sich ab 15 Uhr in der Merchinger Mittelschule an die Arbeit, ihr Rezept zu kochen. Eva bereitete mit der elfjährigen Marjan und ihrer fünfjährigen Schwester Manas aus Afghanistan eine Sonnenbörele vor. Das ist eine Pizza aus Hefeteig, der mit Spinat und Schafskäse gefüllt und zu einer Sonne geformt, mit Eigelb bestrichen und im Ofen gebacken wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.