
Überraschend fiel das Votum nicht aus, das der Bauausschuss in Sachen Sporthalle an der Vinzenz-Pallotti-Schule traf. Aber wie ist es einzuschätzen?
Schon als es um die Ertüchtigung der Rothenberghalle ging, beließ man es bei einer kleinen Ertüchtigung in Form einer Behindertentoilette, eines Aufzugs und eines Stuhllagers. Die Stadt ist nicht bereit, hohe Beträge in eine kreiseigene Einrichtung zu stecken, die in erster Linie dem Schulsport dient.
Dies ist eine Haltung, die man angesichts der vielen anstehenden Projekte teilen kann. Damit muss aber auch klar sein, dass Veranstaltungen wie der Musiksommer auf Dauer unter unbefriedigenden Bedingungen in einer Halle stattfinden, die weder über eine Klimaanlage verfügt noch den passenden architektonischen Rahmen für einen der kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkte der Stadt bietet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.