
Ist es Unachtsamkeit oder gar Absicht? Schlechte Pflege führt in Mering zu sehr teuren Sanierungen oder vermeidbaren Abrissen.
Das „alte Kloster“ in Mering ist von außen ziemlich herunter- gekommen. Dass die klamme Kommune sich das Geld für dringend nötige Pflegemaßnahmen spart, kann sich als teures Versäumnis erweisen. Denn abbröckelnder Putz und Pflanzenschösslinge direkt an den Wänden schädigen auf Dauer die Bausubstanz. Wird das nicht rechtzeitig behoben, kommt eine Sanierung am Ende deutlich teurer. Es ist eine Geschichte, die sich in Mering leider wiederholt.
Mering lässt Gebäude so sehr verkommen, dass die Sanierung extrem teuer wird
So kritisierte etwa Christian Gumpp, der neue Eigentümer, den Zustand des lange Jahre von der Gemeinde gepachteten Bürgerzentrums Schlossmühle. Bei der Sportgaststätte entschied sich die Kommune schon vor Jahren angesichts des Aufwands einer Sanierung, den Bau lieber abzureißen. Dieser Umgang mit den eigenen Immobilien zeugt mindestens von mangelndem Verantwortungsbewusstsein – möglicherweise jedoch auch von einem gewissen Kalkül.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.