
Viel mehr als nur eine Blödelei

Das „SeppDeppSeptett“ ist mit einem neuen Programm zurück. Die Musiker spielen nicht nur im Stehen
Junge Musiker von der Musikhochschule Trossingen – drei Hornisten, drei Trompeter, ein Tubist und ein Akkordeonist. Wer nun ein ernstes Konzert erwartet hatte, wurde eines besseren belehrt. Die musikalische Qualität des Ensembles SeppDeppSeptett ließ keine Wünsche offen, aber ernst war der Abend nicht und steif schon gar nicht. Auf die Bühne kamen nicht sieben, sondern acht Musiker. Und nicht in Abendkleidung, sondern barfuß, in Leggings, mit roten Hosenträgern, Käppi oder in kurzen Hosen. Der „Sepp“, Sebastian Gröller als Chef der Truppe gleich in Lederhosen, Trachtenweste und Hut. Der soll im Spaß über seine Musikerkollegen hergezogen und sie sogar als „Deppen“ bezeichnet haben. Der Bandname stand fortan fest.
Aber das Publikum ahnte bereits, was geboten wurde. Schon im vergangenen Jahr war das SeppDeppSeptett in Dasing aufgetreten. In ihrem neuen Programm „World.Wide.Weg“ ging der Sepp nun mit seiner Trompete auf Weltreise, um die bayerische Volksmusik in die Welt hinauszutragen. War es eine Geschichte mit Musik oder Musik mit Geschichte? Egal.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.