
Fast jede zweite Feuerwehr meldet sich werktags ab

Vor allem in den kleinen Ortsteilen gibt es Personalsorgen, es kommen nicht zu jeder Zeit genügend Einsatzkräfte zusammen. Welche Folgen das hat – für Löschtrupps und Gemeinden.
Mit Sprüchen versucht eine Kampagne der Feuerwehr, Nachwuchs zu gewinnen. Einer davon lautet: „Stell dir vor, es brennt und keiner kommt.“ In vielen Orten im Landkreis ist diese Sorge gar nicht so unbegründet, denn dort sind die Feuerwehren werktags tagsüber nicht mehr einsatzbereit. Sie haben schlichtweg zu wenig Personal.
Zu viele auswärtige Berufstätige in Augsburg
Nach Auskunft des Landratsamtes schwankt die Zahl der „nicht tagesalarmsicheren“ Feuerwehren fast täglich. Doch ein Beispiel belegt die Brisanz der Lage: Ende vergangener Woche waren 44 von 104 Feuerwehren im Landkreis nicht einsatzbereit. Das ist fast schon jede zweite Wehr. Betroffen sind in erster Linie kleinere Ortsteilwehren. Tagesalarmsicher ist die Feuerwehr, wenn sie werktags zwischen 6 und 18 Uhr sicher sechs Aktive für einen Einsatz zusammenbringt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.