
Arabisch als Fremdsprache boomt

Auch in Friedberg gibt es einen Kurs. Bis zur Prüfung hält jedoch nur jeder Dritte durch. Was den Lehrer und seine Schüler antreibt.
VonAnna SchubertMit der arabischen Sprache ist es ein bisschen wie mit der Liebe: Sie ist süß und schmerzhaft zur selben Zeit. Süß, wenn man im arabischen Lebensmittelladen auf ein As-sallamu alaikum, (der Friede sei mir dir) ein breites Lächeln erntet. Schmerzhaft wird es unter Umständen schon, wenn man das Grammatikbuch aufschlägt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.