
Große Kunst, kleines Opernhaus

Das Meringer Papiertheater bringt Faust auf die Bühne und blickt auf das erste Jahr in der Marktgemeinde zurück
Seit einem Jahr gibt es in Mering große Opern im kleinen Papiertheater. Das Multum in Parvo Opernhaus zeigt zurzeit die Oper „Faust“ von Charles Gounod.
Der Gelehrte Faust ist alt und verbittert. Als er gerade dabei ist, den Giftbecher zum Mund zu führen, um seinem Leben ein Ende zu setzen, dringt von draußen fröhlicher Gesang und Gotteslob in seine Studierstube. Sein Zorn auf Gott, den er für sein sinnloses Dasein verantwortlich macht, führt ihn dazu, Satan um Hilfe anzurufen, der ihm daraufhin in Gestalt des Mephistopheles erscheint. Dieser will Faust bereitwillig den Wunsch nach ewiger Jugend und Liebe erfüllen. Doch der Preis für den Pakt mit dem Teufel ist hoch. Der will nämlich nichts Geringeres als seine Seele haben. Nachdem Faust zögert, den Vertrag zu unterzeichnen, lässt Mephisto das Bild der schönen Margarete vor Faust erscheinen. Voller Begehren nach dieser Schönheit willigt Faust ein und die Geschichte nimmt ihren weiteren Verlauf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.