
Winnetou auf Bayerisch

Die Western-City lockt mit einer skurrilen Kombination
Vielleicht lag es am Publikum oder an den bestens aufgelegten Protagonisten bei der Premiere von „Winnetou auf Bayerisch“ in Dasing. Allen Skeptikern zum Trotz ist die Idee eines bayerischen Apachenhäuptlings nicht nur ausgesprochen originell, sondern auch sehenswert und unterhaltsam.
Nachdem die beiden Darsteller, untermalt von Country-Klängen, als Winnetou und Old Shatterhand ankündigt worden waren, begrüßte der Autor Wolfgang Berger (Old Shatterhand) die Zuschauer im voll besetzten Ranch-House der Western-City auf seine typisch bayerische Art. Der niederbayrische Kabarettist bildet zusammen mit dem Dasinger Festspiel-Winnetou, Matthias M., ein neuartiges Gespann, das sich auf Anhieb gut verstand. Die bayerische Sprache sorgt für Charme und Witz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.