
Das neue Sportheim für Mering kommt voran

Plus Der Meringer Sportverein und die Marktgemeinde einigen sich auf einen modifizierten Vertrag. MSV-Präsident Georg Resch erklärt, warum der Verein Federn lassen musste.
Einen großen Schritt in Richtung neues Sportheim macht der Sportverein Mering (MSV). In der jüngsten Marktgemeinderatssitzung wurde in nichtöffentlicher Sitzung über die Änderung des bestehenden Vertrags zwischen MSV und der Marktgemeinde diskutiert. Nun scheinen wichtige Hürden ausgeräumt und der Vertrag unter Dach und Fach zu sein. MSV-Präsident und CSU-Marktgemeinderatsvorsitzendem Georg Resch ist damit eine Last abgefallen, denn nun fehlt nicht mehr viel, bis endlich der Bau des neuen Sportheims beginnen kann.
„Als MSV-Präsident, habe ich mich von der nichtöffentlichen Beratung im Marktgemeinderat zurückgezogen und die Sitzung deshalb vorübergehend verlassen“, erklärt er. Bürgermeister Hans-Dieter Kandler habe ihn im Anschluss darüber informiert, dass die Räte dem modifiziertem Vertrag mehrheitlich zugestimmt hätten. „Das freut mich natürlich sehr und ich danke den Räten im Namen des MSV“, sagt Resch.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.