
Else Börngen ist die Letzte der Meringer Lechner-Dynastie

Plus Else Börngen stammt aus der bekannten Familie, die in Mering ein Textilhaus betrieb. Die 99-Jährige hatte damit nie viel am Hut – aber ein bewegtes Leben.
VonHeike JohnMering Eigensinnig sei sie gewesen, geprägt von einem enormen Freiheitsdrang, so beschreibt sich Elisabeth Börngen, wenn sie sich an ihre Jugendjahre erinnert. Wenn sie von ihren Vorlieben erzählt oder alte Geschichten zum Besten gibt, zum Beispiel wie sie mit ihrer ungestümen Art die Klosterschwestern im Institut der englischen Fräulein in Augsburg zur Verzweiflung brachte, leuchten ihre rehbraunen Augen auf. Die fast Hundertjährige kann sich bis heute auf ihren wachen Geist verlassen, nimmt Anteil an Welt- und Lokalgeschehen und bewältigt ihren täglichen Einkaufsweg ohne Gehhilfe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.