
Er will die Welt für Pendler besser machen


Michael Sepp aus Mering entwickelte mit „pendlerinfo-mering.de“ eine Internetseite, die noch aktueller ist als die Bahn selbst. Was sie bietet.
Alles begann mit einem richtig großen Ärger. Michael Sepp hatte sich an einem grauen, kalten Tag im Dezember 2018 extra beeilt, war pünktlich am Meringer Bahnhof, um von dort nach München zur Arbeit zu kommen. Und dann: „Nichts ging mehr.“
Er hatte sich so sehr geärgert darüber, dass wieder einmal in der App der Bahn nichts über die Verspätung und den Totalausfall der Züge stand. „Sonst hätte ich es gleich so organisiert, dass ich mit mehreren anderen Bahnpendlern eine Fahrgemeinschaft bilde“, sagt Sepp. Er kennt die Sorgen und Probleme der Bahnpendler, denn seit über zehn Jahren ist er fast täglich auf das Verkehrsmittel angewiesen. Um sich besser mit anderen Bahnpendlern vernetzen zu können, dachte er zunächst an eine Whats-App-Gruppe. „Doch irgendwie erschien mir das zu klein“, sagt der 33-Jährige, der bei einer Münchner Vergleichplattform als Softwareentwickler arbeitet. Und noch am selben Tag sicherte er sich die Domain (das ist eine Adresse für eine Seite im Internet), „pendlerinfo-mering.de“. „Ich dachte so für mich, ich muss mit meiner Seite die Welt für Pendler ein bisschen besser machen“, sagt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.