
Mering Digital fragt: Was denken die Menschen wirklich zur Osttangente?

Plus Gibt es neben dem lautstarken Protest eine schweigende Mehrheit, die ganz anders zur Osttangente steht? Dem will der Verein Mering Digital nachgehen.

Die Pläne für eine Augsburger Osttangente erhitzen vor allem im Süden des Landkreises Aichach-Friedberg die Gemüter. Seitdem das staatliche Bauamt vor Kurzem seine abgespeckte Version des Projekts vorstellte, steht das Vorhaben wieder besonders im Fokus. So entstand beim Verein Mering Digital die Idee, die zweite große Online-Umfrage der Organisation diesem Thema zu widmen.
Den Verantwortlichen von Mering Digital ist dabei aufgefallen, dass sich die Diskussion hier vor allem auf gegensätzliche Extrempositionen fokussiert: nämlich die Planungen für ein großes Straßenbauprojekt mit seinen Unterstützern auf der einen Seite und auf der anderen die Gegner. "Diejenigen, die am lautesten schreien müssen dabei nicht unbedingt die Mehrheitsmeinung vertreten", sagt Vereinsvorsitzender Lothar Haupt in Anspielung auf die erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit des Aktionsbündnisses Keine Osttangente (AKO). Er sieht die Gefahr, dass die ganz normalen Bürger aus dem Blick geraten: Menschen, die in Mering leben oder die in Mering arbeiten - aber auch Gewerbetreibende, die in Mering einen Betrieb haben mit Kunden- und Lieferverkehr. "Was meinen eigentlich die dazu, die jeden Tag auf unseren Straßen unterwegs sind?", fragt Haupt. Diese Menschen will Mering Digital mit der Umfrage erreichen, die ab Freitag auf der Seite Mering online freigeschalten wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.