
Sie wollen Mering zur "Fairtrade Town" machen

Plus Eine Steuerungsgruppe will Merings Bewerbung um den Titel als "Fairtrade Town" zum Erfolg führen. Sie suchen nach Unterstützern bei Geschäften und Vereinen.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen in Mering einen immer höheren Stellenwert ein. Als einen weiteren Baustein hat der Marktgemeinderat beschlossen, sich um den Titel einer "Fairtrade Town" zu bemühen. Notwendige Voraussetzung dazu ist eine eigene Steuerungsgruppe, die sich nun gegründet hat.
"Fairtrade Town" Mering: Team sucht Unterstützer für Bewerbung
Diese setzt sich folgendermaßen zusammen: Britta Freitag ist Sprecherin der Steuerungsgruppe und Michael Dudella ihr Stellvertreter. Beide sind auch im Bündnis für Nachhaltigkeit aktiv. Weitere Mitglieder sind Merings Bürgermeister Florian Mayer, sein Stellvertreter Stefan Hummel sowie Grünen-Fraktionssprecherin Petra von Thienen. Aktiv in der Steuerungsgruppe sind außerdem Micon Kreft vom Bündnis für Nachhaltigkeit und Jaromir Prochazka von der AWO Mering.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.