
Der Herbst ist voller Kultur


Konzert bei Kerzenschein, jüdische Lieder und junge Musiktalente warten in Mering auf ihr Publikum
Der Meringer Kulturherbst ist bereits seit einigen Jahren ein fester Termin im Oktober und November und wird von der Gemeinde Mering finanziell bezuschusst. Aus diesem Grund ist Bürgermeister Hans-Dieter Kandler Schirmherr des Kulturherbstes. Veranstalter ist die evangelische St.-Johannes-Kirche, das Schulkonzert wird gemeinsam mit der Staatlichen Realschule Mering organisiert.
Das Konzert bei Kerzenschein findet am Samstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der romantisch beleuchteten evangelischen Kirche statt und steht unter dem Titel „The Moon Had Climbed the Highest Hill“ („Der Mond war auf den höchsten Hügel aufgestiegen“). Die Besucher dürfen sich auf instrumentale und vokale Kammermusik auf historischen Instrumenten freuen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.