
Sie singt in drei Bands – unter anderem

Aneta Rathgeber aus Mering liebt es, auf der Bühne zu stehen. Mit ihrer Stimme hat sie es bereits ins Radio geschafft. Trotz ihrer zahlreichen Engagements schmiedet die berufstätige Mutter noch Pläne für die Zukunft.
Im Dachgeschoss ihres Hauses in Mering hat Aneta Rathgeber einen eingerichteten Übungsraum mit Mikrofon, Schlagzeug und professioneller Tonanlage. In ihrem Leben dreht sich fast alles um Musik. An der Wand hängt eine goldene Schallplatte, die sie von ihrer Band Splash zum Geburtstag erhalten hat. Daneben ein Foto von der Tom-Lorenz-Band, in der sie als Sängerin mitwirkt. Im Mai hatte sie zudem mit dem Meringer Musiker Andreas Kreft als Duo Sunny Side Up Premiere. Die beiden planen noch weitere Auftritte in der Marktgemeinde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.