
Ein Hoch auf die Gartensaison

Für Gartenfreunde ist es höchste Zeit aufzuwachen. Der Trend geht zu Wellness oder „lebendigen Gärten“. Und pflegeleicht sollte es sein. Wächst das zusammen?
„Mensch und Tier haben dieses Jahr besonders lang Winterschlaf gehalten“, berichtet Sabine Dempfle, Geschäftsführerin bei Ketzer Baumschulen-Gartengestaltung. Kaum scheint die Sonne wieder regelmäßig, erinnern sich Hausbesitzer, dass sie einen Garten haben. Seitdem geben sich die Kunden bei dem Fachbetrieb in Friedberg die Klinke in die Hand. Für viele Pflanzen kommt der Schnitt jetzt reichlich spät, denn er sollte in der winterlichen Saftruhe der Pflanzen erfolgen. Jetzt dagegen steht die Pflanzzeit an. Auch hier ist Eile angesagt, denn nach dem langen Winter treiben die Pflanzen dank der aktuellen Wärme schneller aus. Zu viel Hektik für Hausbesitzer, die ihren Garten als eine Art Open-Air-Wohnzimmer verstehen.
Sabine Dempfle bedauert, dass bei der Neuanlegung von Gärten mittlerweile oft als oberste Zielsetzung gilt, dass diese möglichst wenig Arbeit machen sollen. Blühende Gärten dagegen werden seltener. Umso mehr freut sich die 49-Jährige über den Gegentrend: „Der lebendige Garten mit Pflanzen, Vögeln und Bienen, dass man die Natur in den Garten holt, das ist wieder im Kommen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.