
Ein Hoch auf die Gartensaison

Für Gartenfreunde ist es höchste Zeit aufzuwachen. Der Trend geht zu Wellness oder „lebendigen Gärten“. Und pflegeleicht sollte es sein. Wächst das zusammen?
VonMichael Eichhammer„Mensch und Tier haben dieses Jahr besonders lang Winterschlaf gehalten“, berichtet Sabine Dempfle, Geschäftsführerin bei Ketzer Baumschulen-Gartengestaltung. Kaum scheint die Sonne wieder regelmäßig, erinnern sich Hausbesitzer, dass sie einen Garten haben. Seitdem geben sich die Kunden bei dem Fachbetrieb in Friedberg die Klinke in die Hand. Für viele Pflanzen kommt der Schnitt jetzt reichlich spät, denn er sollte in der winterlichen Saftruhe der Pflanzen erfolgen. Jetzt dagegen steht die Pflanzzeit an. Auch hier ist Eile angesagt, denn nach dem langen Winter treiben die Pflanzen dank der aktuellen Wärme schneller aus. Zu viel Hektik für Hausbesitzer, die ihren Garten als eine Art Open-Air-Wohnzimmer verstehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.