
Echte Freunde sind mehr als nur Kontakte

Viele Sprachen sind derzeit einmal mehr im Begegnungszentrum Ottmaring zu hören. Dort nehmen momentan 120 junge Leute aus Deutschland, Österreich, Italien, aus der Schweiz, aus Spanien, Polen, Rumänien, aus der Slowakei, aus Tschechien und Venezuela an der Jugendwoche der christlichen Fokolar-Bewegung teil.
In wenigen Minuten finden sich 20 Freiwillige, die eine Gesprächsgruppe zum Thema "Beziehungsweise" anbieten. Da geht es zum Beispiel um Quantität oder Qualität von Beziehungen, um interkulturelle Beziehungen oder um die Beziehung zu den Eltern. Die jungen Leute sprechen auch über Beziehungen in Facebook und Co. und stellen anschließend kategorisch fest, dass es einen Unterschied zwischen "Freunden" und "Kontakten" gibt. Diese These veröffentlichen sie auch gleich im Web und lassen online darüber abstimmen.
Auch der Jugendpfleger des Stadtrates Friedberg, Bernd Bante, ist in Vertretung des Bürgermeisters dabei und unterstreicht die Bedeutung von friedlichen Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher Länder. Diese könnten gelingen, wenn man mehr auf den Menschen schaut als auf die Nation. "Wir gebrauchen unseren Verstand und unser Herz und dann geht das auch über alle Sprachgrenzen hinweg", bestätigt er aus eigener Erfahrung in seiner Familie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.