Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Jens Stoltenberg warnt China vor Waffenlieferungen an Russland
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Party in Friedberg: Im Festzelt heißt es „Mama Lauda!“

Party in Friedberg
06.08.2018

Im Festzelt heißt es „Mama Lauda!“

Eine Riesenstimmung brachten die Stars vom Ballermann in das Friedberger Festzelt.
2 Bilder
Eine Riesenstimmung brachten die Stars vom Ballermann in das Friedberger Festzelt.
Foto: Franz Scherer

Die Stars vom Ballermann sorgen mit deutschen Schlagern für ein volles Haus. Die Organisation hat in diesem Jahr in diesem Jahr der Friedberger Vereinsverein selbst übernommen.

Stars und Sternchen von Mallorcas Partymeile versetzten mit ihren hämmernden Hits das meist junge Publikum im Friedberger Festzelt in die Umgebung von Ballerman und Bierkönig. Die Organisatoren haben mit der „Mallorca-Nacht“ im Rahmen des Programms zum 70. Jubiläum des Friedberger Volksfestes ein großes Fest für die Jugend geboten.

Die Friedberger Bläserformation „Brasseroni“ machte den Anfang zum jungen Musikabend. „25 or 6 to 4“ von der Rockband Chicago wurde professionell interpretiert. Angeheizt durch die stimmungsgeladene Musik von DJ El Mar hielt es die Besucher nicht lange in Sitzposition auf den Bierbänken. Alle Refrains der typischen Malle-Hits wurden lautstark mitgesungen und im Festzelt herrschte Riesenstimmung.

Nach der Moderation durch die bezaubernde Daniela Bolleininger machte Sabbotage den Anfang der Auftritte der bestbekannten Gesangsstars. Bei hochsommerlichen Temperaturen brachte der Westerwälder mit Songs wie „Wir müssen aufhören, weniger zu trinken“, „Wir versaufen unser Geld“ „OH“ und seinem neuen Hit „Wer Mallorca liebt“ schweißtreibende Stimmung auf die Bühne und unter das Publikum. Für die Jungs von Specktakel blieb die Frage nach „Wer ist die Mutter von Nicki Lauda?“ in ihrem neuen Ballermann-Hit nicht lange unbeantwortet. „Mama Lauda!“ war die einstimmige Antwort des Partyvolks im Festzelt.

Einer der Höhepunkte war der Auftritt vom Malle-Star Stefan Stürmer. Alle Texte seiner Hits kannte das junge Publikum und die eingängigen Schlagworte in den Songs „Mallorca wir sind wieder da“, „Malle ist die geilste Galaxie“ und seinem aktuellen Hit „Wir sind Malle Ballermann“ wurden mitgesungen und zum Takt beklatscht. Auf die „Luftmatratze mit Bierbecherhalter“ lud Ina Colada die Festgäste ein und heizte die Stimmung an mit „Ein schöner Tag“ und „Wodka mit irgendwas“. Der Österreicher Matty Valentino ist den Friedbergern bereits von den Schlagertagen in bester Erinnerung. Seine Partyhits „Auffe auf’n Berg“ oder „Hurra die Gams“ sind Garanten für Stimmung und gute Laune.

„Die Malle-Nacht ist für die Jugend da“, so die Organisatoren Florian Eckhardt, Sebastian Pfundmeir und Florian Koss. Auf dem ganzen Festgelände war ausschließlich deutsche Musik zu hören. Junge Künstler, beliebte Musik für die Jugend aus Friedberg und dem Umland war das Motto des Abends. Veranstalter und Bühnenstars zeigten sich begeistert vom Zuspruch des großen Publikums, das zum einen am Sonntag Abend und bei hochsommerlichen Temperaturen zeitweise das Festzelt bis auf den letzten Platz füllte.

Die diesjährige Mallorca Nacht stand ganz unter der Organisation des Friedberger Verkehrsvereins. Das Management der Friedberger Schlagertage war heuer nicht beteiligt. Florian Koss und Sebastian Pfundmeir haben die Verbindungen zu den Künstlern geknüpft. Eine perfekte Beschallung und Beleuchtung durch das Friedberger Unternehmen Klangwerk machten die Auftritte der Malle-Stars perfekt. Verkehrsvereinspräsident Daniel Götz hob besonders die Leistungen aller ehrenamtlichen Mitarbeiter hervor, welche zum reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung beigetragen haben.

Bilder, Bilder, Bilder

Zu unserer Online-Bildergalerie geht es hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.