
Pokal für Einzeltitel geht nach Mering
Friedberg l pt l Für die Ausrichtung des Pokalwettkampfes anlässlich seines 85-jährigen Bestehens heimste der Schäferhundeverein Friedberg viel Lob ein - die Preise und Pokale aber holten die anderen. Den Wettkampf innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Augsburg gewann die Mannschaft von Schwabmünchen, der Einzeltitel ging an die Meringerin Stefanie Mayr.
Alles passte bestens und auch der Schirmherr, Bürgermeister Dr. Peter Bergmair machte dem Jubelverein mit Hermann Weiß an der Spitze Komplimente. Auf dem Vereinsgelände am Mezgerwäldchen ging es bei Superwetter um die Kategorien "Unterordnung" und "Schutzdienst" und die Ortsgruppen des Raumes Augsburg schickten nur ihre besten Vertreter ins Rennen. Das Niveau war ausgezeichnet, wie der Prüfer Werner Taubert bestätigte. Mannschaftssieger wurde die 1. Mannschaft der Ortsgruppe Schwabmünchen mit 194 Punkten vor der Ortsgruppe Mering (190) und Schwabmünchen 2. Auf Platz vier und fünf folgte der Veranstalter mit seiner ersten und zweiten Mannschaft. In der Einzelwertung ging der Pokal nach Mering und zwar an Stefanie Mayr, die mit "Opaja vom Schäferhaus" auf uneinholbare 186 Punkte kam. Zweiter wurde Andrea Bader aus Gersthofen und "Bronze" gab's für den Friedberger Matador Josef Obermair mit "Bonny von der Glana".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.