
Seelische Erkrankungen sind langwierig und teuer. Darum lohnt sich die Investition auch unter finanziellen Gesichtspunkten.
Landrat Klaus Metzger fand deutliche Worte: „Die Arroganz, die hinter diesem Verhalten steht, ist etwas, was ich nicht zulassen kann“, sagte er bei einer Infoveranstaltung im Herbst, nachdem der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung zum fünften Mal in Folge eine psychiatrische Ambulanz für den Landkreis Aichach-Friedberg abgelehnt hatte.
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Weiterlesen mit dem Plus+ Paket
Nach über zwei Jahrzehnten erfolglosem Kampf haben der Schulterschluss aller politischen Gruppierungen und das energische Auftreten nun zum Erfolg geführt. Spätestens Anfang 2020 soll die Institutsambulanz am alten Aichacher Krankenhaus seinen Dienst aufnehmen. Für Patienten aus dem Landkreis entfallen damit weite Wege.
Wie dringend notwendig dies ist, zeigen die Zahlen der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde vom Januar 2019: Demnach ist jeder vierte Erwachsene in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen. Sie sind nícht nur Anlass für besonders lange Krankschreibungen, sondern auch der häufigste Grund für Frühverrentungen. Insofern ist jeder Euro, den das Gesundheitssystem in die Therapie investiert, gut angelegtes Geld.
Lesen Sie dazu den Artikel: Psychisch Kranke finden rasch Hilfe in Aichach
Die Diskussion ist geschlossen.