
Richtiges Gespür für die Stimmung
Nein, die Friedberger Heimatvereinsvorsitzenden sind alles andere als Revoluzzer. Und doch haben sie sich mit eingereiht bei den Architekten, Nachbarn und anderen Bürgern, die mobil gemacht haben gegen den bislang an der Bahnhofstraße geplanten großen Baukörper. Dies zeigt, auf welcher breiten Basis der Widerstand gegen eine 90 Meter lange Bebauung steht. Eine Ausschussmehrheit wollte zuletzt das Projekt trotzdem weiter durchboxen nach dem Motto "Augen zu und durch".
Mehr Gespür für die Stimmungslage nicht weniger Friedberger hat jetzt Bauträger Alois Kolper bewiesen. Die von ihm nun angedachten drei Wohnblöcke passen dort eher ins Stadtbild als der durchgehende lange Bauriegel. Schade nur, dass Kolper seine Wandlung in dem Brief an die Stadt mit einem verbalen Rundumschlag gegen Kritiker des Projekts verbindet.
Ein großes Problem birgt die Umplanung aber: Die Mehrzahl der zunächst vorgesehenen Tiefgaragenstellplätze fällt weg. Dabei werden diese dringend benötigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.