
Ausnahme-Schützin darf nach Moskau


Sabrina Eckert aus Kissing startet bei den Europameisterschaften der Gehörlosen. Die 22-Jährige freut sich auch über eine besondere Einladung.
Die Liste der Erfolge von Sabrina Eckert, der 22 Jahre alten Schützin aus Kissing, ist lang. Sie war schon Bundesschützenkönigin, deutsche Mannschaftsmeisterin mit dem GSV München, startete 2016 bei den Gehörlosen-Weltmeisterschaften, ist Mitglied der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft und durfte im Jahr 2017 auch bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen der Gehörlosen, im türkischen Samsun an den Schießstand gehen. Und in nicht allzu ferner Zukunft – genauer vom 12. bis 23. September dieses Jahres – steht ihr der nächste Auftritt bei einem internationalen Großereignis bevor. Sabrina Eckert hat sich nämlich für die Gehörlosen-Europameisterschaft in Moskau qualifiziert.
Die Qualifikation für die EM gelang ihr bei deutschen Gehörlosen-Meisterschaften in Fürth. „Ich konnte aus Studiengründen nicht bei der ,Isch’, der International Shooting Competition, bei der auch Hörende und Körperbehinderte schießen, an den Start gehen – und musste so auf die deutschen Meisterschaften bauen“, erzählt die Kissingerin. Das Studium – die 22-Jährige studiert an der Hochschule in Augsburg energieeffizientes Planen und Bauen – genießt deutlich den Vorrang vor dem Schießen, stellt Sabrina Eckert klar. „Es standen zwei wichtige Prüfungen an und die musste ich machen“, erklärt sie, denn sie möchte ja nach dem Bachelor auch noch den Master machen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.