
So a Hund!

Johann Rottmeir und bayerische Redensarten
Unter dem Motto „A Hund bist fei scho“ findet am Sonntag, 20. November, in der historischen Furthmühle der 4. Altbairischer Mundarttag statt. Veranstalter ist der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr).
Der Förderverein für Bairische Sprache und Dialekte ist der größte Sprachverein in Bayern und hat rund 3300 Mitglieder. Der Mundarttag soll die Verwendung und Weitergabe regionaler Dialekte fördern. Die Furthmühle wurde als Veranstaltungsort ausgewählt, da sie im Schnittpunkt dreier Landkreise (Dachau, Fürstenfeldbruck und Aichach-Friedberg) liegt. Johann Rottmeir hat mehr als tausend Sinnsprüche, Redensarten und Lebensweisheiten in seinem Buch mit dem Titel „A Hund bist fei scho!“ festgehalten. Sicherheitshalber mit Übersetzungen und Erläuterungen zu ihrer Herkunft. Rottmeir, der in Weichs lebt, wurde 1947 in Petershausen geboren. Vor seiner Pensionierung war er leitender Beamter in verschiedenen bayerischen Ministerien und in der Bayerischen Staatskanzlei. Er diente drei Ministerpräsidenten und kam dabei mit allen politischen und kulturellen Feldern in Kontakt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Haberer-Zwoagsang und der Hirangl-Musi. (sm)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.