
Bewegte Zeiten auch in Mering


Realschule und Heimatverein werfen Schlaglichter auf 100 Jahre Freistaat Bayern. Eröffnung ist am Sonntag.
Parallelen zwischen dem Geschehen im Freistaat Bayern und dem Markt Mering ziehen Schüler der Realschule gemeinsam mit dem Meringer Heimatverein: „Mering im Freistaat Bayern – Schlaglichter auf 100 bewegte Jahre“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die am Sonntag eröffnet.
2018 ist für Bayern ein doppeltes Jubiläumsjahr: Die bayerische Verfassung von 1818 und die Proklamation des Freistaats Bayern 1918 werden gefeiert. Im Zuge des Schülerlandeswettbewerbs „Erinnerungszeichen – Erforscht die Geschichte und Kultur eurer Heimat!“, die vom Kultusministerium zu diesem Doppel-Jubiläum ausgelobt worden war, entstand an der Realschule Mering das Wahlfach Projektgruppe, zu dem sich 16 Schüler freiwillig meldeten. Unterstützt wurden sie durch den Vorsitzenden des Heimatvereins, Joachim Pagel. Möglich geworden war diese Zusammenarbeit durch persönliche Kontakte von Schulleiter Andreas Pimpl. So konnten die Projektteilnehmer auf das Archiv des Meringer Anzeigers zugreifen und die Dokumente auswerten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.