
Frühjahrsputz hat sich gelohnt

Seit 15 Jahren gibt es die Aktion „Saubere Stadt“. In diesem Jahr wurden fast fünf Tonnen Müll gesammelt
Ersten Schätzungen des Bauhofs zufolge sind vier bis fünf Tonnen Müll an den zwei Sammeltagen zusammengekommen, das ist sogar etwas mehr als im Vorjahr. Und die Bilanz ist hervorragend: Über 1400 Friedberger haben die Stadt wieder vom Unrat befreit. Organisatorin Renate Mayer vom Verkehrsverein freute sich besonders, denn aufgrund des schönen Wetters hätten am Samstag sogar mehr Leute mitgesammelt, als sie erwartet hatte.
Hannelore Maier hat im Gebüsch hinter dem neuen Fachmarktzentrum unter dem Berg an der B300 eine Zahnbürste, einen Kugelschreiber, ein fast neues Küchenmesser und eine volle Klopapierrolle gefunden. Sie gehört zum Verein „Fridberger Tänzelleyt“ und hat zusammen mit sieben weiteren Vereinsmitgliedern über zwei Stunden am Samstagvormittag mit „aufgeräumt“. Auch eine Radkappe gehörte zu ihren kuriosesten Funden. Eifrig Müll gesammelt haben auch die Schülerinnen und Schüler einer elften Klasse der Staatlichen Fachoberschule (FOS) Friedberg. Mit Warnwesten, Handschuhen und blauen Müllsäcken machten sie sich auf den Weg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.