
Schützen investieren viel Zeit und Geld
SG Bachern nimmt neuen elektronischen Schießstand in Betrieb. Dazu gratulieren viele Gäste
Zusammen mit den Mitgliedern und vielen Ehrengästen eröffnete die Schützengemeinschaft Bachern offiziell ihren neuen elektronischen Schießstand. Die Anlage ist mit zehn Ständen ausgerüstet und erledigt die Zielerfassung elektronisch.
Die Schießergebnisse werden nur direkt am Schießstand auf Tablets angezeigt und können mithilfe eines Beamers in der Stube von den Schützen mitverfolgt werden.
Rund 44000 Euro hat die Schützengemeinschaft für die neue Technik und die Modernisierung der Räume aufgewendet. Die Schützen steckten 550 ehrenamtliche Arbeitsstunden in diese neue Anlage. Schützenmeister Peter Vöst stellte die Leistungsfähigkeit des neuen elektronischen Schießstands bei der Einweihung heraus.
Besonders bedankte er sich bei den Mitgliedern und Sponsoren für Spenden und geleistete Arbeitsstunden sowie bei der Stadt Friedberg und der Regierung von Oberbayern für die Zuschüsse.
Pfarrer Hans-Peter Heinz nahm die Weihe vor. Bürgermeister Roland Eichmann betonte in seiner Rede vor allem den Auftrag der Schützenvereine zum Erhalt von Brauchtum und Tradition.
Bezirksschützenmeister Alfred Rainer und Zweiter Gauschützenmeister Josef Reithner gratulierten ebenfalls zur gelungenen Modernisierung.
Im Anschluss wurden die rund 70 anwesenden Gäste zu einem Imbiss eingeladen. Die Jungschützen konnten sich währenddessen an Lichtgewehren messen. (FA)
Die Diskussion ist geschlossen.