
Die Krake bekommt Nachwuchs
Landkreis will einen weiteren Kreisel in Dasing bauen. Die Kreuzung in Lindl müsste nämlich sowieso umgestaltet werden
Die Kreisverkehre beiderseits der Autobahn A 8 sind mit ihren verschlungenen Verkehrsführungen als Dasinger Krake in den Volksmund eingegangen. Jetzt bekommt das seltsame Tier auch noch Nachwuchs: Ein dritter Kreisel soll an der Kreuzung der Kreisstraßen AIC10 und AIC20 in Lindl entstehen. Schon einmal hat Dasing versucht, den Kreis für diese Aktion zu gewinnen. Im ersten Anlauf scheiterte das Projekt. Doch jetzt sah der Bauausschuss des Kreistags die Gegebenheiten als verändert an und beauftragte die Verwaltung, mit Dasing eine entsprechende Vereinbarung abzuschließen.
Die Gemeinde plant bekanntlich, südlich der Autobahn das neue Gewerbegebiet „Paarwiesen“ auszuweisen. Und dafür müsste die Kreuzung ohnehin mit zusätzlichen Abbiegespuren ausgestattet werden. Dass auch die Ampelanlage in die Jahre gekommen ist und hohe Unterhaltskosten anfallen, sprach aus Sicht der Kreisräte ebenfalls für eine Komplettumgestaltung. Und bei dieser Gelegenheit soll auch der Kreisel südlich der A8 noch mit einem Bypass versehen werden, auf dem der Verkehr direkt zur Autobahnauffahrt in Richtung München rollt. Die nötigen Gespräche mit den zuständigen Behörden laufen bereits. Landrat Klaus Metzger (CSU) konnte darum den Kreisräten eine in finanzieller Hinsicht „für den Landkreis sehr schöne Lösung“ in Aussicht stellen. Die weiteren Themen der Sitzung:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.