
Wenn der eigene Körper zum Problem wird


Gesundheit Viele junge Mädchen hungern, um einem perfiden Schönheitsideal zu entsprechen. Laut Bayerischem Lehrerverband sind immer häufiger auch Kinder im Grundschulalter betroffen. Wie ist die Situation in der Region?
Friedberg Schlank und makellos sollten Frauen sein. Das Schönheitsideal, das über Werbeplakate, Titelblätter und Laufstege transportiert wird, hinterlässt Spuren. Vor allem bei jungen Mädchen und ihrem Verhältnis zum eigenen Körper. Nicht selten sind Magersucht oder Bulimie die Folge einer gestörten Selbstwahrnehmung. Besonders betroffen sind Mädchen zwischen 15 und 24 Jahren. Doch das Alter, in dem der eigene Körper zum Problem wird, sinkt. Laut Bayerischem Lehrerverband wird der Magerwahn auch in Grundschulen immer häufiger zum Problem. Doch wie ist die Situation in den Klassenzimmern hier im Landkreis?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.