Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Protestaufkleber auf dem Auto: Was halten Tesla-Fahrer von Elon Musk?

Aichach-Friedberg

„I bought this before Elon went crazy”: Wenn der Tesla zum moralischen Dilemma wird

    • |
    • |
    • |
    Der Trump-Berater Elon Musk ist bei einigen Tesla-Fahrern unbeliebet.: „FCKELN“-Aufkleber auf einem Tesla Model 3.
    Der Trump-Berater Elon Musk ist bei einigen Tesla-Fahrern unbeliebet.: „FCKELN“-Aufkleber auf einem Tesla Model 3. Foto: Johannes Kiser

    „Baby on Board“, „Fahranfänger am Steuer“ oder das FCA-Emblem: Das Autoheck dient schon lange als Darstellungsplattform für familiäre Konstellationen, Qualitäten hinterm Lenkrad oder sportliche Liebeserklärungen. Nun wird das Sammelsurium an Aufklebern um zwei Motive erweitert, dieses Mal politisch motiviert. FCKELN (Fuck Elon) und „I bought this before Elon went crazy“ (Ich kaufte das Auto, bevor Elon verrückt wurde) ist seit Kurzem auf einigen Tesla-Modellen im Landkreis zu lesen. Was bewegt Besitzer des amerikanischen Elektroautos, sich diese klaren Aussagen gegen Elon Musk auf den Lack zu kleben?

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Johann Storr

    Ein anderer Aufkleber zeigt Tesla mit Herz und Musk mit einem braunen Häufchen. Auch nett.

    Thomas Keller

    Man kann schon böse denken dass das Auto erst anspringt wenn man Elk Mustards Tweets geliked hat.... Evtl. kommt das Gerät noch an das Wahlverhalten heran und dieses wird ausgewertet.... Volkszählung und gläserner Bürger sind mir noch in Erinnerung, heute ist das alles vergessen...

    Thomas Keller

    Man sollte aufhören diese Leute wie den Messias zu behandeln. Steve Jobs hat als mehrfacher Millionär nicht mal Unterhalt für seine Tochter bezahlt.

    Franz Xanter

    Man fragt sich, was dieses ganze Gedöns denn soll? Wenn den Betroffenen das Kfz nicht mehr passt, warum verkaufen sie es denn nicht?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden