Fast 200 Zebrafinken rettete das Tierheim Lech-Arche unlängst aus schlimmen Lebensbedingungen, nachdem ein Fall von „Animal Hoarding“ bekannt geworden war. Nun suchen diese ein neues Zuhause.
Zebrafinken sind hübsche, kleine Vögel. Ursprünglich kommen sie aus Australien. Mit ihren roten Schnäbeln und bei den Männchen dem schwarz-weißen Zebramuster beleben sie den Vogelkäfig. Sie eignen sich gut für Menschen, die mit der Haltung von Vögeln starten wollen. Allerdings wollen die lustigen Gesellen nicht alleine leben. Einzelhaltung ist nicht tiergerecht und deshalb sollten mindestens vier Tiere zusammengehalten werden. Sie wünschen sich ihre Artgenossen, denn sie sind sehr gesellig und sozial. Dafür braucht es eine Voliere mit ca. 1,20 mal 0,60 Metern Grundfläche und einer Höhe von rund 1 Meter.
Zebrafinken abzugeben: Was fressen die Vögelchen?
Täglich sollten sie die Möglichkeit haben eine Stunde frei zu fliegen und wenn Leckerle in der Voliere auf sie warten, dann kommen sie gerne wieder in ihr „Haus“ zurück. Neben Grundfutter wie Exotenmischungen sowie Sepiaschalen zur Mineralstoffversorgung, lieben sie auch frisches Futter. Kleine Obst- und Gemüsestücken, ein Sträußchen Petersilie, ein Salatblatt oder Löwenzahn sind für sie Leckerbissen. Täglich frisches Wasser ist selbstverständlich. Ihnen beim Fressen zuzusehen macht Spaß. Denn sie zupfen gerade beim Frischfutter ganz gewissenhaft jedes Stückchen heraus.

Für ein Sandbad sind die lustigen Kerlchen immer zu haben. Das ist dient auch der Freude der Besitzer, denn es ist schön, die Zebrafinken beim Baden zu beobachten und zu sehen, wie sie sich im Sand räkeln und putzen. Zweimal wöchentlich ein Wasserbad tut ihnen ebenfalls gut. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 20 bis 25 Grad Celsius. Temperaturschwankungen und Zugluft sowie völlige Abdunklung sind nicht ihr Ding. Und auf Nässe und Kälte reagieren sie empfindlich. Grundsätzlich können die Tiere auch in Außenkäfigen gehalten werden. Diese müssen aber geschützt und hell stehen und die Vögel müssen die Möglichkeit haben, einen gewärmten Raum mit mindestens 15 Grad Temperatur zu erreichen.
Tierheim Lech-Arche Friedberg-Derching: Telefon und Adresse
Aktuell sind im Tierheim 100 Zebrafinken, die gerne ein neues Zuhause hätten. Sie sind beringt, tierärztlich gecheckt und werden nur in Vierergruppen abgegeben, außer es sind bereits Partnertiere vorhanden. Vogelliebhaber können die Zebrafinken im Tierheim ansehen und sich dort noch weiter informieren. Spaß ist mit diesen lustigen Kerlchen auf jeden Fall garantiert. (AZ)
- Kontakt: Tierheim Lecharche, Neue Bergstraße 101 in Friedberg
- Tel. 0821/4552900
- E-Mail: info@tierschutz-augsburg.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden