
Wittelsbacher Land Verein: 20 Jahre und 100 Projekte für den Landkreis

Der „Wittelsbacher Land Verein“ feiert 20. Geburtstag. Aktuell steht der Schutz des Paartals auf seinem Programm. Schreinerei Sedlmeyr und Vitashrimp geehrt.
Der große Saal im Friedberger Schloss war voll besetzt. Kein Wunder, denn der „Wittelsbacher Land Verein“, der mit einem Festabend sein 20-jähriges Bestehen feierte, zählt inzwischen 314 Mitglieder. Das gesamte „Who is Who“ des Landkreises war versammelt, wie der Vorsitzende, Landrat Klaus Metzger, meinte. Er erinnerte an den Vereinszweck, nämlich „die Förderung, Erhaltung und nachhaltige Entwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen, der regionalen Entwicklung, der Landkreisidentität und der kulturellen Identität…“. Dies sei die vornehmste Aufgabe, die ein Verein haben kann. So hätte die Vereinsgeschichte nur erfolgreich verlaufen können.
Namensgeber war seinerzeit der ehemalige Dasinger Bürgermeister und Kreisrat Matthias Feiger. In einem kurzen Abriss erzählte er, dass zur Gründung im Dezember 1999 eine „identitätsstiftende Bezeichnung“ gesucht wurde. Sein Vorschlag „Wittelsbacher Land“ sei von den politischen Gremien und auch vom Hause Wittelsbach sofort angenommen worden. Feiger ist heute noch stellvertretender Vorsitzender.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.