
Besuch aus Ambérieu am Friedberger Gymnasium

Junge Franzosen lernen beim Austausch in Friedberg eine Woche lang die deutsche Lebensart und Kultur kennen.
Im März durften 30 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe am Friedberger Gymnasium das Lycée de la Plaine de l’Ain in Ambérieu besuchen und eine Woche lang das französische Savoir-vivre genießen. Jetzt fand der Gegenbesuch statt. Fröhliche "Bonjour, ça va?"-Rufe waren bei der Begrüßung der Gäste überall auf dem Volksfestplatz zu hören.
Am Wochenende, welches die Franzosen in ihren Gastfamilien verbrachten, wurde ihnen die deutsche Kultur mithilfe von Essen, Trinken, Musik und Ausflügen in die Umgebung nähergebracht. Am Montag erlebten die Gäste dann auch den Schulalltag hautnah, was zu mancher überraschenden Erkenntnis führte: So ist es z. B. in Frankreich üblich, dass alle Schüler gemeinsam in der Kantine zu Mittag essen, während die deutschen Schüler die Möglichkeit haben, entweder nach Hause zu gehen oder in der Stadt eine Kleinigkeit zu sich zu nehmen. Dieses Stückchen Freiheit sorgte bei den Besuchern für großes Erstaunen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.