Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Brand in Mering: Wohnhaus während Umbau in Flammen – Feuerwehr im Einsatz

Mering

Mitten in Mering brennt ehemaliger Pferdestall

    • |
    • |
    • |
    Lichterloh in Flammen standen die Garagen und ein Teleskoplader auf dem Niedermaier-Gelände in Mering.
    Lichterloh in Flammen standen die Garagen und ein Teleskoplader auf dem Niedermaier-Gelände in Mering. Foto: Regau, Feuerwehr Mering

    Zu einem Brand in der Münchener Straße in Mering kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Wie die Meringer Feuerwehr mitteilte, waren sie gegen 23 Uhr alarmiert worden. Auf dem Niedermaier-Gelände brannte der ehemalige Reitstall. Wie Feuerwehrkommandant Andreas Regau informiert, ging der Brandherd vermutlich von den Garagen, die sich in diesem Gebäude im Untergeschoss befinden, aus. Ein nahestehender Teleskoplader stand ebenfalls in Flammen.

    Zu einem Großeinsatz kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in Mering. Die Feuerwehr löschte den Brand eines ehemaligen Reitstalls, der derzeit umgebaut werden soll.
    Icon Galerie
    6 Bilder
    Die Feuerwehr Mering, mit Unterstützung der Kräfte aus Merching, löschte erfolgreich einen Brand in der Ortsmitte.

    Brandursache steht bisher nicht fest

    Die Meringer Feuerwehr informiert weiter, dass sich bereits bei der Anfahrt die integrierte Leitstelle meldete. Mehrere Anrufer hatten sich gemeldet, dass es am Einsatzort zu Explosionen komme. Ein heller Feuerschein war schon aus der Entfernung zu sehen. Mehrere Garagen sowie der Teleskoplader standen bereits in Vollbrand. Weil das Feuer auf eine benachbarte Pension und ein Wohnhaus überzugreifen drohte, wurden weitere Löschfahrzeuge angefordert. Da der Brand bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Mering bereits sehr ausgedehnt war, wurde auf das Alarmstichwort Brand 4 (Großbrand) erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Darunter auch die Feuerwehr Merching, um die Atemschutzträger zu unterstützen. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz kämpften gegen die Flammen. Durch die immense Rauchentwicklung mussten die benachbarten Häuser ebenfalls durch einen Atemschutztrupp kontrolliert werden. Die Gebäude wurden durch einen Hochleistungslüfter belüftet.

    Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern. „Nach gut einer halben Stunde hatten wir die Situation unter Kontrolle“, sagt Andreas Regau. Wie die Feuerwehr Mering weiter informiert, wurde beim Einsatz niemand verletzt. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens gibt es im Moment noch keine Informationen. Brandermittler der Kriminalpolizei Augsburg übernehmen die weiteren Ermittlungen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Der Einsatz dauerte knapp zwei Stunden. Am Samstag wurde die Brandstellen nochmals von der Feuerwehr kontrolliert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden